WENN ES BEI EUREN KUNDINNEN UND KUNDEN WEITERGEHT, GEHT MIT!
WIR BRINGEN TEAMS
IN IHRE PERFORMANCE
Wer wir sind
Die SO:NJU GmbH ist eine Unternehmensberatung spezialisiert auf agile Organisationsentwicklung in der IT. SO:NJU begleitet Unternehmen und Teams in Veränderungsprozessen mit dem Ziel, eine achtsame Unternehmensarchitektur zu schaffen, die schnelles, flexibles Handeln möglich macht und Innovationskraft fördert.
Was wir machen
Wir unterstützen Unternehmen dabei, in stark wachsenden Strukturen schnell, flexibel und innovativ zu bleiben. Wir helfen Teams und Menschen in ihrer Führungsrolle dabei, in Zeiten des ständigen Wandels, fokussiert und selbstbewusst zu handeln. Agil sein bedeutet für uns, dass wir nicht an einer Methode festhalten, sondern dass wir aus unserer Vielfalt an Methodenkompetenz schöpfen. Dabei treibt uns das agile Mindset an, mit dem wir das Miteinander nach NJU Work Prinzipien gestalten. Gemeinsam mit unseren Teams erarbeiten wir realistische Zielszenarien: Wir prüfen die Ausrichtung, schaffen Bewusstsein und begleiten die Teams im Entwicklungsprozess.
Unser Vorgehen
Unsere Methode
Wir arbeiten nach Lean Startup und nutzen Methoden wie das Business Model Canvas, OKR, Design Thinking, Kanban und Scrum. Auch technische Begriffe, wie LeSS und SAFe sind für uns keine Fremdwörter. Wir denken, dass der Erfolg in kleinen Sprints und dem permanenten In-Frage-Stellen liegt. Schnelle Tests an den Kund:innen gehören genauso zu unserer agilen Arbeitsweise, wie erste Ideen auch mal zu verwerfen, um dann einfach noch bessere zu machen. In direkter Interaktion, persönlich oder remote, verbunden durch agile Tools, arbeiten wir entlang der Sprints am Entwicklungsfortschritt der Teams. Kraftvolle und situationsbedingte Mini-Workshops direkt am Arbeitsplatz ergänzen unsere Arbeit. Workshops an außergewöhnlichen Orten finden zusätzlich statt, bei der die Teams die gewonnene Erfahrung und das Gemeinschaftsgefühl direkt in ihren Arbeitsprozess mitnehmen.
Mit unseren eigens entwickelten NJU Experience Programm stärken wir gezielt und individuell die Kompetenzen der Mitarbeiter:innen in den Bereichen
- Entscheidungskompetenz
- Coachingkompetenz
- Genderkompetenz
- Feedbackkompetenz

NJU:ACADEMY
Wie beraten unsere Kund:innen in verschiedenen Themenschwerpunkten unserer NJU:Academy. Jedes der Module bringen wir in unserer Arbeit als agile Coaches in Teams mit ein. Zusätzlich bieten wir jedes Modul auch als Training und Team-Workshop an. Dabei können einzelnen Module gebucht werden als auch Kombinationen.

Unsere Kundinnen und Kunden
Bei uns gibt es kein klein oder groß. Startups sind bei uns genauso richtig, wie der etablierte Mittelständler oder der global operierende Großkonzern. Auch die Branche spielt keine Rolle. Voraussetzung für eine gelungene Zusammenarbeit sind nur zwei Dinge: Erstens: Der Antrieb, nicht stillzustehen. Und zweitens: Der Mut, Altes hinter sich zu lassen, um sich weiterzuentwickeln.
LEARN FROM
AGILE COACHES
Sonja Fritschi
Geschäftsführerin & Agile Coach
»Ich denke, dass die bisherige Führung und Organisation von Unternehmen sich essentiell ändern wird. Eine neue Kultur mit neuen Ritualen entwickelt sich.«
Sonja ist Expertin für innovative Modelle der Zusammenarbeit und Digitalisierung. Ihre Stärke ist es, Neues handhabbar im Berufsalltag anzuwenden und jeden dabei mitzunehmen, mit dem Ergebnis, Spitzenleistungen zu schaffen.
Themen, in denen Sonja wirkt:
- Verbindlichkeit in Werten und Prinzipien leben
- Zuversicht und Menschlichkeit bewahren
- Klare und nachvollziehbare Visionen gestalten
Matthias Treutner
Product Advisor & Agile Coach
»Die Transformation von klassischer, hierarchischer Führung und Organisation hin zu einem agilen Unternehmen, gelingt nicht in wenigen Sprints oder Wochen. Sie gelingt über kontinuierliche Verbesserung in kleinen Schritten.«
Matthias unterstützt im Schwerpunkt Unternehmen und Teams bei der Einführung von agilen Methoden, Scrum und skaliertem Scrum sowie in der agilen Produktentwicklung. Er coacht Führungskräfte, Product Owner und Scrum-Master, nimmt Teams an die Hand und fungiert sowohl als Trainer, als auch als integriertes Teammitglied. Eine Stärke von Matthias ist es, diesen Prozess zu begleiten und zu gestalten und die positiven Auswirkungen der Veränderung sichtbar zu machen
Themen, in denen Matthias wirkt:
- Sympathie und Menschlichkeit sowie Geduld und Zuversicht
- Änderung von Strukturen
- Coaching beim Aufbau einer inneren Team-Kultur
- Begleitung und Unterstützung für ein sich änderndes Mindset und neues Handeln
Vivi Schlabritz
Agile Coach
„Ich möchte, dass Mitarbeitende maximales Wohlbefinden am Arbeitsplatz erlangen und Führungskräfte zu echten „Leadern“ werden. Dabei ist es wichtig das „Warum“ hinter Veränderungen zu vermitteln und diese nachhaltig in die Unternehmenskultur zu verankern.“
Vivi ist Expertin für die Herausforderungen der neuen Arbeitswelt. Ihre Stärken sind New Work Themen und wie Unternehmen sie langfristig in die Organisationsstruktur und das Führungs- und Arbeitsverständnis integrieren.
Themen, in denen Vivi wirkt:
- Nachhaltig positive Veränderungsprozesse
- Gesunde Unternehmensstrukturen
- Gestaltung moderner Arbeitswelten
Daniel Bayer
Agiler Projektleiter & Agile Coach
„Die wertvollsten Ressourcen eines Unternehmens sind motivierte Mitarbeiter und eingespielte Teams. Moderne Prozesse und eine wertschätzende Kultur helfen dabei, optimale Bedingungen zu schaffen für ein Umfeld in dem sich jeder einzelne Mitarbeiter entwickeln und einbringen kann, um im Team zu besten Ergebnissen zu kommen. Auf diesem Weg möchte ich Unternehmen bei der Transformation begleiten.“
Daniel ist Experte für Controlling und Projektmanagementprozesse. Besonderes Interesse besitzt er für die Themen:
- Controlling im agilen Projektumfeld
- Lean Project Management
- NJU Process Design
Sophia Herrmann
Agile Coach
„Ich finde, Effizienz und Resilienz müssen in Unternehmen zusammenfinden. Das heißt verstehen, was Mitarbeitende wollen und was sie brauchen, um fokussiert und selbstbewusst in Veränderungsprozessen zu handeln.“
Sophia ist Expertin für Organisationspsychologie. Sie unterstützt Führungskräfte und Teams darin Strukturen zu schaffen, in denen sich ihre verschiedenen Qualitäten ergänzen. Eine Stärke von Sophia ist es, immer wieder die Blickrichtung zu ändern und verschiedene Teamperspektiven zu vereinen.
Themen, in denen Sophia wirkt:
- Facilitation und Strukturierung von zielführenden Meetings
- Konfliktkommunikation und gesunder Change
- Wissenstransfer innerhalb Organisationen
Philipp Muuß
Filmemacher/ Visual Content Creator
»Ich glaube daran, dass jeder Mensch seine Leidenschaft finden kann und wertschaffend im Unternehmen einbringen kann.«
Themen, in denen Philipp wirkt:
- Filmemacher für Team-, Workshop- und Projektfilme
- Beratung und Gestaltung visueller Dokumentationen/Präsentationen
- Beratung und Schulung für agile Software-Tools
Sonja Fritschi
Geschäftsführerin & Agile Coach

»Ich denke, dass die bisherige Führung und Organisation von Unternehmen sich essentiell ändern wird. Eine neue Kultur mit neuen Ritualen entwickelt sich.«
Sonja ist Expertin für innovative Modelle der Zusammenarbeit und Digitalisierung. Ihre Stärke ist es, Neues handhabbar im Berufsalltag anzuwenden und jeden dabei mitzunehmen, mit dem Ergebnis, Spitzenleistungen zu schaffen.
Themen, in denen Sonja wirkt:
- Verbindlichkeit in Werten und Prinzipien leben
- Zuversicht und Menschlichkeit bewahren
- Klare und nachvollziehbare Visionen gestalten
Matthias Treutner
Product Advisor & Agile Coach

»Die Transformation von klassischer, hierarchischer Führung und Organisation hin zu einem agilen Unternehmen, gelingt nicht in wenigen Sprints oder Wochen. Sie gelingt über kontinuierliche Verbesserung in kleinen Schritten.«
Matthias unterstützt im Schwerpunkt Unternehmen und Teams bei der Einführung von agilen Methoden, Scrum und skaliertem Scrum sowie in der agilen Produktentwicklung. Er coacht Führungskräfte, Product Owner und Scrum-Master, nimmt Teams an die Hand und fungiert sowohl als Trainer, als auch als integriertes Teammitglied. Eine Stärke von Matthias ist es, diesen Prozess zu begleiten und zu gestalten und die positiven Auswirkungen der Veränderung sichtbar zu machen
Themen, in denen Matthias wirkt:
- Sympathie und Menschlichkeit sowie Geduld und Zuversicht
- Änderung von Strukturen
- Coaching beim Aufbau einer inneren Team-Kultur
- Begleitung und Unterstützung für ein sich änderndes Mindset und neues Handeln
Vivi Schlabritz
Agile Coach

„Ich möchte, dass Mitarbeitende maximales Wohlbefinden am Arbeitsplatz erlangen und Führungskräfte zu echten „Leadern“ werden. Dabei ist es wichtig das „Warum“ hinter Veränderungen zu vermitteln und diese nachhaltig in die Unternehmenskultur zu verankern.“
Vivi ist Expertin für die Herausforderungen der neuen Arbeitswelt. Ihre Stärken sind New Work Themen und wie Unternehmen sie langfristig in die Organisationsstruktur und das Führungs- und Arbeitsverständnis integrieren.
Themen, in denen Vivi wirkt:
- Nachhaltig positive Veränderungsprozesse
- Gesunde Unternehmensstrukturen
- Gestaltung moderner Arbeitswelten
Daniel Bayer
Agiler Projektleiter & Agile Coach

„Die wertvollsten Ressourcen eines Unternehmens sind motivierte Mitarbeiter und eingespielte Teams. Moderne Prozesse und eine wertschätzende Kultur helfen dabei, optimale Bedingungen zu schaffen für ein Umfeld in dem sich jeder einzelne Mitarbeiter entwickeln und einbringen kann, um im Team zu besten Ergebnissen zu kommen. Auf diesem Weg möchte ich Unternehmen bei der Transformation begleiten.“
Daniel ist Experte für Controlling und Projektmanagementprozesse. Besonderes Interesse besitzt er für die Themen:
- Controlling im agilen Projektumfeld
- Lean Project Management
- NJU Process Design
Sophia Herrmann
Agile Coach

„Ich finde, Effizienz und Resilienz müssen in Unternehmen zusammenfinden. Das heißt verstehen, was Mitarbeitende wollen und was sie brauchen, um fokussiert und selbstbewusst in Veränderungsprozessen zu handeln.“
Sophia ist Expertin für Organisationspsychologie. Sie unterstützt Führungskräfte und Teams darin Strukturen zu schaffen, in denen sich ihre verschiedenen Qualitäten ergänzen. Eine Stärke von Sophia ist es, immer wieder die Blickrichtung zu ändern und verschiedene Teamperspektiven zu vereinen.
Themen, in denen Sophia wirkt:
- Facilitation und Strukturierung von zielführenden Meetings
- Konfliktkommunikation und gesunder Change
- Wissenstransfer innerhalb Organisationen
Philipp Muuß
Filmemacher/ Visual Content Creator

»Ich glaube daran, dass jeder Mensch seine Leidenschaft finden kann und wertschaffend im Unternehmen einbringen kann.«
Themen, in denen Philipp wirkt:
- Filmemacher für Team-, Workshop- und Projektfilme
- Beratung und Gestaltung visueller Dokumentationen/Präsentationen
- Beratung und Schulung für agile Software-Tools
WE MAKE WORK SO:NJU!

Wer wir sind und was uns treibt:
SO:NJU (gesprochen: SO NEW) ist eine agile Organisationsberatung für innovative Arbeitswelten. WE MAKE WORK SO:NJU. Unser Slogan bedeutet, dass unsere Kunden und wir selbst bei SO:NJU Arbeit neu definieren und leben. Wir glauben daran, dass Teams Spitzenleistungen erbringen, wenn sich die Menschen wertgeschätzt fühlen, sie authentisch sein können und die Stelle besetzen, in der sie ihre Stärke voll einbringen können.
2023 verstärken wir unser SO:NJU Team am neuen Standort München, Viktualienmarkt.
2022 integrieren wir Mindfulness-Formate in unsere Arbeit als agile Coaches und schaffen damit neue Routinen als Kraftpausen, die uns und unseren Kund:innen helfen, den Fokus zu schärfen und immer wieder in Balance zu bringen.
2021 stecken wir den Kopf nicht in den Sand. Wir finden neue Möglichkeiten des 100% remote Arbeitens mit unseren Kund:innen und Teams. Wir stellen fest, dass sich aus Maßnahmen viele neue Möglichkeiten auftun, die sich als neues, gewinnbringendes „Normal“ entwickeln.
2020 entwickelt SO:NJU das agile Kompetenzprogramm: Agile Werte werden in diesem Einzelcoaching auf Verhaltensebene gelernt und nachhaltig verankert.
2019 beziehen wir unser wunderschönes NJU:Loft in Hamburg-Eimsbüttel und erkennen den Wert einer inspirierenden Arbeitsumgebung.
2018 erlebt SO:NJU, dass die Akzeptanz zum Wandel vom Bewusstsein eines jeden Menschen abhängt und dass genau dort unsere Arbeit beginnt. Aus diesem Grund ist das »agile Mindset« bzw. das NJU Mindset im Laufe unserer Arbeit immer mehr in den Fokus gerückt. Wir fördern durch unsere Arbeit selbstbewusste Teams, denen es im ständigen Wandel gelingt, Spitzenleistungen zu erbringen.
2017 geht das SO:NJU Change Camp an den Start. Die 3-tägige Ausbildung zum agilen Change Manager findet mehrmals im Jahr auf Ibiza sowie in unserem Hamburger Loft statt.
2016 wird die SO:NJU GmbH gegründet – die Beratung für digitale und innovative Arbeitswelten.
WE MAKE WORK SO:NJU!
Wer wir sind und was uns treibt:
SO:NJU (gesprochen: SO NEW) ist eine agile Organisationsberatung für innovative Arbeitswelten. WE MAKE WORK SO:NJU. Unser Slogan bedeutet, dass unsere Kunden und wir selbst bei SO:NJU Arbeit neu definieren und leben. Wir glauben daran, dass Teams Spitzenleistungen erbringen, wenn sich die Menschen wertgeschätzt fühlen, sie authentisch sein können und die Stelle besetzen, in der sie ihre Stärke voll einbringen können.
2023 verstärken wir unser SO:NJU Team am neuen Standort München, Viktualienmarkt.
2022 integrieren wir Mindfulness-Formate in unsere Arbeit als agile Coaches und schaffen damit neue Routinen als Kraftpausen, die uns und unseren Kund:innen helfen, den Fokus zu schärfen und immer wieder in Balance zu bringen.
2021 stecken wir den Kopf nicht in den Sand. Wir finden neue Möglichkeiten des 100% remote Arbeitens mit unseren Kund:innen und Teams. Wir stellen fest, dass sich aus Maßnahmen viele neue Möglichkeiten auftun, die sich als neues, gewinnbringendes „Normal“ entwickeln.
2020 entwickelt SO:NJU das agile Kompetenzprogramm: Agile Werte werden in diesem Einzelcoaching auf Verhaltensebene gelernt und nachhaltig verankert.
2019 beziehen wir unser wunderschönes NJU:Loft in Hamburg-Eimsbüttel und erkennen den Wert einer inspirierenden Arbeitsumgebung.
2018 erlebt SO:NJU, dass die Akzeptanz zum Wandel vom Bewusstsein eines jeden Menschen abhängt und dass genau dort unsere Arbeit beginnt. Aus diesem Grund ist das »agile Mindset« bzw. das NJU Mindset im Laufe unserer Arbeit immer mehr in den Fokus gerückt. Wir fördern durch unsere Arbeit selbstbewusste Teams, denen es im ständigen Wandel gelingt, Spitzenleistungen zu erbringen.
2017 geht das SO:NJU Change Camp an den Start. Die 3-tägige Ausbildung zum agilen Change Manager findet mehrmals im Jahr auf Ibiza sowie in unserem Hamburger Loft statt.
2016 wird die SO:NJU GmbH gegründet – die Beratung für digitale und innovative Arbeitswelten.
SO:NJU Branchen Schwerpunkt:
IT und IT-Infrastruktur
Softwareentwicklung
Unsere Produkte
Agile Coaching
Wir unterstützen euch als agile Coaches dabei, eure Organisation agil auszurichten, sodass ihr auf wechselnde Anforderungen bei Kund:innen und Mitarbeiter:innen schnell und flexibel reagieren könnt. Wir arbeiten in Projekten und stellen nach Projektende sicher, dass neue Prozesse bei euch im Betrieb auch gelebt und beibehalten werden.
”"Das Angebot von SO:NJU zur Teilnahme an den Übungen zur Achtsamkeit und Meditation hat mir geholfen, eine andere Perspektive einzunehmen und mich diesem Thema überhaupt erstmal anzunähern. Denn eines ist gerade in den aktuellen Zeiten ganz klar: Wir können nur helfen und für andere Menschen da sein – egal ob im Beruf, in der Familie oder in der Gesellschaft – wenn wir selber mit uns in Einklang sind. Das Team von SO:NJU lebt diesen Ansatz authentisch vor."
Michael MittagGeschäftsführer, INSTART Consult GmbH
NJU:JOBS.
Wir haben ein helles NJU Loft in Hamburg und ein neues tolles Büro in München. Unsere Raumkonzepte sind nach unseren Bedürfnissen ausgerichtet. Dazu haben wir noch das, was andere Beratungen vielleicht gerne hätten.
Wir arbeiten agil und sind so an keine starren Prozesse gebunden. Jeder unserer Kolleg:innen, egal wie lange er/sie dabei ist, bekommt gleich die Verantwortung, auf die er/sie woanders jahrelang hinarbeiten muss. Das alles in einem Team, das genau das zu schätzen weiß.
Ob in Hamburg oder in München. Wenn du ein Teil davon werden willst, sollten wir uns treffen. Am besten bei einem Kaffee, Club Mate oder einem anderen Lieblingsgetränk, bei dem wir alles Weitere besprechen können.
Office Hamburg
SO:NJU GmbH
Lutterothstraße 16a
20255 Hamburg
Mail: hello@so-nju.com
Tel.: +49 40 743 937 25
